Vor 11 Stunden
Hallo zusammen,
ich habe mich in meinen letzten Urlaub auf Mallorca total in den Südwesten der Insel verliebt – besonders in den kleinen Küstenort Sant Elm. Der Ort hat für mich etwas ganz Besonderes: ruhig, charmant, wunderschöne Ausblicke und Natur pur.
Der Strand war nie überfüllt, das Essen in den kleinen Restaurants war hervorragend und das Gesamtbild hat mich einfach gepackt. Ich überlege nun tatsächlich, dort eine Immobilie zu kaufen oder langfristig zu mieten.
Ich bin auf der Suche nach einem Ort, der nicht von Massentourismus überrollt wird, aber dennoch eine gewisse Infrastruktur bietet. Sant Elm schien da perfekt: kleine Märkte, Cafés, ein paar Geschäfte – mehr brauche ich eigentlich nicht.
Vor allem die Aussicht auf das Meer und auf Sa Dragonera haben es mir angetan. Die Umgebung lädt zum Wandern ein und ich bin ein großer Fan von Natur und ruhigen Rückzugsorten.
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt dort aktuell? Gibt es überhaupt noch verfügbare Grundstücke mit Meerblick oder ist der Markt schon komplett abgegrast?
Ich würde mich freuen, wenn jemand aus eigener Erfahrung berichten kann – besonders über das Leben in der Nebensaison. Ist der Ort dann komplett verlassen oder bleibt eine gewisse Lebendigkeit?
Auch Hinweise zu Maklern oder Objekten wären sehr willkommen. Gibt es Besonderheiten, auf die man beim Kauf achten sollte, etwa bei Baugenehmigungen oder Renovierungen?
Ich bin gespannt auf eure Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen. Vielen Dank schon mal im Voraus!
ich habe mich in meinen letzten Urlaub auf Mallorca total in den Südwesten der Insel verliebt – besonders in den kleinen Küstenort Sant Elm. Der Ort hat für mich etwas ganz Besonderes: ruhig, charmant, wunderschöne Ausblicke und Natur pur.
Der Strand war nie überfüllt, das Essen in den kleinen Restaurants war hervorragend und das Gesamtbild hat mich einfach gepackt. Ich überlege nun tatsächlich, dort eine Immobilie zu kaufen oder langfristig zu mieten.
Ich bin auf der Suche nach einem Ort, der nicht von Massentourismus überrollt wird, aber dennoch eine gewisse Infrastruktur bietet. Sant Elm schien da perfekt: kleine Märkte, Cafés, ein paar Geschäfte – mehr brauche ich eigentlich nicht.
Vor allem die Aussicht auf das Meer und auf Sa Dragonera haben es mir angetan. Die Umgebung lädt zum Wandern ein und ich bin ein großer Fan von Natur und ruhigen Rückzugsorten.
Wie entwickelt sich der Immobilienmarkt dort aktuell? Gibt es überhaupt noch verfügbare Grundstücke mit Meerblick oder ist der Markt schon komplett abgegrast?
Ich würde mich freuen, wenn jemand aus eigener Erfahrung berichten kann – besonders über das Leben in der Nebensaison. Ist der Ort dann komplett verlassen oder bleibt eine gewisse Lebendigkeit?
Auch Hinweise zu Maklern oder Objekten wären sehr willkommen. Gibt es Besonderheiten, auf die man beim Kauf achten sollte, etwa bei Baugenehmigungen oder Renovierungen?
Ich bin gespannt auf eure Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen. Vielen Dank schon mal im Voraus!