28.10.2024, 11:01
Um Schäden an Versorgungsleitungen bei Erdarbeiten zu vermeiden, sind Schulungen zur Baustellensicherheit unverzichtbar. Es gibt verschiedene Schulungen, die speziell darauf abzielen, das Baustellenpersonal im Umgang mit unterirdischen Leitungen zu sensibilisieren. Eine besonders relevante Schulung ist jene nach dem technischen Regelwerk GW129, das die Standards für Arbeiten in Leitungsnähe festlegt. Eine Kombination aus theoretischen und praktischen Schulungen, idealerweise in Schulungsstätten mit Baggerschadensdemonstrationsanlagen, kann die Gefährdung deutlich minimieren. Die Schulungen sind in der Regel auf drei bis fünf Jahre ausgelegt und werden von der Berufsgenossenschaft finanziell gefördert.
Setzen Sie daher auf gut geschultes Personal, um nicht nur die Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch hohe Kosten durch Baggerschäden zu vermeiden.
Setzen Sie daher auf gut geschultes Personal, um nicht nur die Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch hohe Kosten durch Baggerschäden zu vermeiden.