04.09.2024, 08:00
Ein Atom besteht aus drei Hauptteilchen:
Protonen: Positiv geladen und im Atomkern. Die Anzahl der Protonen bestimmt das Element.
Neutronen: Neutral und ebenfalls im Kern. Sie stabilisieren den Kern, indem sie die Protonen zusammenhalten.
Elektronen: Negativ geladen und bewegen sich in Hüllen um den Kern. Sie bestimmen die chemischen Eigenschaften des Atoms.
Protonen und Elektronen ziehen sich aufgrund ihrer entgegengesetzten Ladungen an, während die Neutronen für die Stabilität des Kerns sorgen.
Protonen: Positiv geladen und im Atomkern. Die Anzahl der Protonen bestimmt das Element.
Neutronen: Neutral und ebenfalls im Kern. Sie stabilisieren den Kern, indem sie die Protonen zusammenhalten.
Elektronen: Negativ geladen und bewegen sich in Hüllen um den Kern. Sie bestimmen die chemischen Eigenschaften des Atoms.
Protonen und Elektronen ziehen sich aufgrund ihrer entgegengesetzten Ladungen an, während die Neutronen für die Stabilität des Kerns sorgen.

