![]() |
Macht stundenlanges Sitzen am Schreibtisch auf Dauer alles kaputt? - Druckversion +- Hardware & PC Forum | Forum | Hardware | Overclocking | Kaufberatung (https://forum-hardware.de) +-- Forum: Off-topic (https://forum-hardware.de/forum-48.html) +--- Forum: Allgemein (https://forum-hardware.de/forum-71.html) +--- Thema: Macht stundenlanges Sitzen am Schreibtisch auf Dauer alles kaputt? (/thread-7750.html) |
Macht stundenlanges Sitzen am Schreibtisch auf Dauer alles kaputt? - M_Point - 22.07.2025 Hey zusammen, ich weiß, das hier ist primär ein Hardware-Forum, aber vielleicht geht’s ja doch einigen von euch ähnlich: Ich sitze gefühlt seit Jahren jeden Tag zwischen acht und zwölf Stunden am Rechner – sei es wegen Arbeit, Zocken, Surfen oder einfach aus Gewohnheit. Und mittlerweile habe ich echt das Gefühl, dass mein Körper das nicht mehr so klaglos mitmacht wie früher. Es ist nicht mal so, dass ich richtige Schmerzen habe, aber irgendwie fühlt sich alles “falsch” an. Der Rücken ist dauernd steif, die Schultern sind verspannt, der Nacken zieht manchmal, und wenn ich dann aufstehe, habe ich so ein komisches Ziehen in den Beinen, als ob alles eingerostet wäre. Ich merke richtig, wie ich meine Haltung verliere, und das nervt. Ich hab mir vor ein paar Monaten mal ein Stehpult geholt – eher so eine Budget-Lösung –, aber ehrlich gesagt nutze ich das viel zu selten. Irgendwie greife ich dann doch wieder zur Maus und lasse mich in den Stuhl fallen, gerade wenn ich konzentriert an was arbeite. Ich hab dann auch angefangen, mich mit dem Thema Ergonomie zu beschäftigen, aber das Ganze wirkt auf mich ziemlich überwältigend. Es gibt ja zig Meinungen dazu, und gefühlt ist jede zweite Empfehlung gleich ein kompletter Lifestyle-Wechsel. Was ich z. B. auch ausprobiert hab: so eine Faszienrolle, weil ich in so einem anderen Forum gelesen hatte, dass das vielen gegen Verspannungen hilft. Da hab ich dann stundenlang Faszienrolle Testberichte gelesen und mir gedacht, hey, schlimmer kann’s nicht werden. Und ja, es bringt schon was, aber ich bleib halt einfach nicht konsequent dran. Ich frag mich langsam, ob man das Ruder irgendwann überhaupt noch rumreißen kann, oder ob das alles so eine Abwärtsspirale ist. Ich mach kein Krafttraining, kein Yoga, geh auch nicht joggen. Und trotzdem hoffe ich irgendwie, dass ich mit kleinen Änderungen was erreichen kann. Vielleicht reicht’s ja, einfach öfter aufzustehen oder regelmäßig Dehnübungen zu machen? Oder ist das Quatsch und man muss wirklich komplett umdenken? Mich würde interessieren, ob hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat – gerade vielleicht Leute, die auch viel am Rechner sitzen. Gibt’s für euch bestimmte Routinen, die euch helfen, nicht komplett körperlich einzurosten? |